Kontravalenz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kontravalenz — Venn Diagramm von Die Kontravalenz ist das oder mit ausgeschlossenem und. Unter den Mengenoperationen entspricht diesem Junktor die Vereinigung mit ausgeschlossenem Schnitt. Kontravalenz ist in der klassischen Logik und Mat … Deutsch Wikipedia
Kontravalenz — Kon|tra|va|lenz [...v...] die; , en: Aussagenverbindung, die nur dann wahr ist, wenn eine der beiden verbundenen Aussagen wahr u. die andere falsch ist (Logik) … Das große Fremdwörterbuch
Antivalenz — Kontravalenz ist in der klassischen Logik und Mathematik die Bezeichnung für die Verbindung zweier Aussagen durch den zweistelligen Junktor entweder oder [1] oder auch exklusives Oder sowie Kontravalentor . Synonym werden auch die Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Bisubtraktion — Kontravalenz ist in der klassischen Logik und Mathematik die Bezeichnung für die Verbindung zweier Aussagen durch den zweistelligen Junktor entweder oder [1] oder auch exklusives Oder sowie Kontravalentor . Synonym werden auch die Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Exklusives Oder — Kontravalenz ist in der klassischen Logik und Mathematik die Bezeichnung für die Verbindung zweier Aussagen durch den zweistelligen Junktor entweder oder [1] oder auch exklusives Oder sowie Kontravalentor . Synonym werden auch die Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Adjunktion (Logik) — Technische Realisierung einer Adjunktion: Wenn mindestens einer der Taster E1 und E2 betätigt wird, leuchtet die Lampe. Disjunktion („Oder Verknüpfung“, von lat. disiungere „trennen, unterscheiden, nicht vermengen“), Alternative und Adjunktion… … Deutsch Wikipedia
Logisches Oder — Technische Realisierung einer Adjunktion: Wenn mindestens einer der Taster E1 und E2 betätigt wird, leuchtet die Lampe. Disjunktion („Oder Verknüpfung“, von lat. disiungere „trennen, unterscheiden, nicht vermengen“), Alternative und Adjunktion… … Deutsch Wikipedia
∨ — Technische Realisierung einer Adjunktion: Wenn mindestens einer der Taster E1 und E2 betätigt wird, leuchtet die Lampe. Disjunktion („Oder Verknüpfung“, von lat. disiungere „trennen, unterscheiden, nicht vermengen“), Alternative und Adjunktion… … Deutsch Wikipedia
Ringsummen-Normalform — Die Ringsummennormalform (kurz RSNF) (auch: Reed Muller Entwicklung oder Ringsummenexpansion) ist eine Darstellungsform einer Booleschen Funktion. Diese Normalform verwendet ausschließlich die Operatoren XODER (Kontravalenz) und UND (Konjunktion) … Deutsch Wikipedia
Disjunktion — Venn Diagramm von Die Vereinigung von Mengen wird über die Disjunktion definiert … Deutsch Wikipedia